Tolfex im Alltagstest – Chancen und Risiken für Krypto-Trader

Der Kryptomarkt ist bekannt für seine enorme Dynamik: Innerhalb weniger Minuten können Preise um mehrere Prozent steigen oder fallen. Für Trader bedeutet das einerseits Risiko, andererseits aber auch große Chancen. Besonders beliebt ist dabei die Arbitrage-Strategie, bei der Preisunterschiede zwischen verschiedenen Börsen ausgenutzt werden.

Mit der Software Tolfex soll dieser Prozess vollautomatisiert ablaufen. Doch wie schlägt sich Tolfex im Alltag wirklich? Welche Erfahrungen machen Trader, die es täglich einsetzen? Und wo liegen die Chancen – aber auch die Grenzen?

Wie man 2025 ein kleines Unternehmen in der Schweiz versichert: Ein Leitfaden

Wie man 2025 ein kleines Unternehmen in der Schweiz versichert: Ein Leitfaden Die Gründung und der Betrieb eines kleinen Unternehmens bringen eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich, insbesondere in einem so dynamischen Umfeld wie der Schweiz. Eine der wichtigsten Überlegungen, die Unternehmer im Jahr 2025 berücksichtigen müssen, ist die Versicherung ihres Unternehmens. Eine gut durchdachte…

Krypto-Trading in der Schweiz – Strategien, Risikomanagement und Marktchancen

Einleitung – Die Schweiz als globales Zentrum für Krypto-Trader Die Schweiz hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem der führenden Länder im Bereich Blockchain-Technologie und Kryptowährungen entwickelt. Das sogenannte „Crypto Valley“ in Zug ist mittlerweile weltweit bekannt und zieht Unternehmen, Start-ups, Investoren und Entwickler aus allen Teilen der Erde an. Die politische Stabilität,…

Was Anleger über den DAX wissen sollten

Wenn du als Schweizer Anleger überlegst, dein Portfolio zu diversifizieren oder einfach nur den Blick über die Landesgrenzen hinaus wagst, kommst du am DAX kaum vorbei. Der deutsche Leitindex ist nicht nur ein Spiegelbild der größten Unternehmen Deutschlands – er ist auch ein Barometer für die Wirtschaftskraft Europas. Aber was steckt wirklich hinter dem DAX?…

Der Markt für grüne Anleihen

Die Schweiz hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Akteur im globalen Finanzmarkt für grüne Anleihen entwickelt. Was genau sind grüne Anleihen, und warum sind sie so wichtig? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand dieses Marktes, seine Entwicklung und warum grüne Anleihen zunehmend als eine nachhaltige Finanzierungsquelle angesehen…

Wie man als Anfänger mit kleinen Beträgen investiert

Investieren kann für Anfänger wie ein großes, unverständliches Abenteuer erscheinen. Doch keine Sorge – es ist möglich, auch mit kleinen Beträgen erfolgreich zu investieren und dabei Schritt für Schritt zu lernen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, wie du als Anfänger mit kleinen Beträgen investieren kannst und dabei die wichtigsten Grundlagen und…

Die Auswirkungen der Inflation auf verschiedene Anlageklassen

Inflation ist ein zentrales Thema in der Wirtschaft, das nicht nur die Preise im täglichen Leben beeinflusst, sondern auch große Auswirkungen auf verschiedene Anlageklassen hat. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, wie Inflation die Performance von Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffen beeinflusst. Wir werden auch aufzeigen, welche Anlagestrategien in Zeiten hoher Inflation…

Schweizer Rohstoffmarkt: Chancen und Risiken für Investoren

Der Schweizer Rohstoffmarkt ist für viele Investoren eine interessante Gelegenheit, aber auch ein Gebiet, das mit Risiken verbunden ist. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Chancen und Risiken, die dieser Markt bietet. Dabei werden wir die verschiedenen Rohstoffe, die in der Schweiz gehandelt werden, sowie die wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen,…

Wie man eine persönliche Anlagestrategie entwickelt

Die Entwicklung einer persönlichen Anlagestrategie ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit und langfristigem Wohlstand. Doch wie geht man dabei vor? Es gibt viele Ansätze, Methoden und Philosophien, die Menschen helfen können, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Aber keine zwei Menschen sind gleich – was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt…

Die besten Tools für technische Analyse im Trading

Die technische Analyse ist eine der wichtigsten Disziplinen im Trading. Sie ermöglicht es Händlern, Markttrends zu erkennen, Ein- und Ausstiegspunkte zu bestimmen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Charts und historischen Daten zu treffen. Im Folgenden werden einige der besten Tools für technische Analyse im Trading vorgestellt, die jedem Trader helfen können, ihre Strategien…